In Lego Star Wars: The Skywalker Saga you can fly, but you have to beat Anakin for that

In Videospielen nicht ohne Weiteres Kinder verprügeln oder gar töten zu können, das hat seinen guten Grund. Dass das in LEGO Star Wars: The Skywalker Saga aber sogar zum spielerischen Vorteil werden kann, war so vermutlich nicht beabsichtigt. Denn dank der Unverbundbarkeit von jungen Charakteren ist es möglich, den kleinen Anakin Skywalker als Dummy zu nutzen und so zu “fliegen”.

Mit “Child Flight” geht’s hoch hinaus

Wer in The Skywalker Sage einfacher an schwer erreichbare Stellen gelangen will, der kann sich nun mit einem Exploit behelfen. Der Twitcher RedOrbTV teilte dazu ein Video auf Twitter, in dem er mit dem Jedi Qui-Gon Jinn kontinuierlich mit dem Lichtschwert auf den jungen Anakin einschlägt und dadurch in luftigen Höhen steigt. Er selbst nennt den Trick “Child Flight”:

Recommended editorial content

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

LEGO Star Wars The Skywalker Saga Gameplay Walkthrough FULL GAME 4K 60FPS No Commentary
You can view it with a click and hide it again.

Twitter-Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personal data can be transmitted to third-platforms. Read more about our privacy policy.

Link zum Twitter-Inhalt

Live now!

Anno 1800: Maurice zeigt Season 4 vor Release

To the LiveStream

Wie funktioniert der Trick?

Beim “Child Flight” geht es darum, einen unbesiegbaren Charakter mit Kombo-Angriffen zu attackieren, wodurch Angreifer und Dummy sich in die Luft pushen. Da Kinder im LEGO-Spiel durch Friendly Fire keinen Schaden nehmen, gehört der junge Anakin zu den geeigneten Dummys. Beim Angriff kommt es dann darauf an, mit welchem Jedi-Charakter wir auf den Dummy einschlagen, da sie unterschiedliche Angriffsmuster besitzen. So kann der “Flug” mal horizontaler oder wie bei Obi Wan mal vertikaler ausfallen:

Recommended editorial content

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
You can view it with a click and hide it again.

Twitter-Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personal data can be transmitted to third-platforms. Read more about our privacy policy.

Link zum Twitter-Inhalt

Auf diese Weise ist es theoretisch möglich überall im Spiel hinzugelangen, was besonders für Speedrunner interessant ist. Aber auch so hilft der Trick beispielsweise über Abgründe zu fliegen und an Sammelobjekte zu gelangen.

Wie kam Red Orb auf die Idee?

Der Twitch-Streamer spielt viele Kombo-Spiele wie Devil May Cry und erkannte beim neuen LEGO Star Wars-Spiel eine Ähnlichkeit beim Kampfstil. Wie er auf Twitter schrieb, probierte er die Kombo-Angriffe zuerst an normalen Gegnern aus. Im Anschluss versuchte er es beim KI-Spieler 2, was zwar besser funktionierte, aber nicht ausreichend Spaß machte. “Schließlich habe ich versehentlich den jungen Anakin getroffen und er hat keinen Schaden genommen. Von da an habe ich ihn nur noch als Dummy benutzt und den einfachsten Air Loop gefunden.”, erklärt er.

LEGO Star Wars: The Skywalker Saga ist seit dem 5. April 2022 auf PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC erhältlich. Im der-Test konnte das neue Klötzchen-Abenteuer überzeugen. Warum genau, könnt ihr hier nachlesen und euch im Test-Video anschauen:

Falls ihr das Spiel bereits besitzt, könnt ihr dank Cheat-Codes neue Charaktere und Schiffe freischalten. Dürstet es euch dagegen nach noch mehr Star Wars, dann haben wir eine Übersicht für euch, an welchen Star Wars-Spielen aktuell noch alles gewerkelt wird. In den nächsten Jahren erwartet uns unter anderem mehr Jedi: Fallen Order, ein Strategieableger sowie ein Remake zu KotoR.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *